Da waren´s nur noch drei…
30 06 2010Die Uhr tickt und unser Abflug rückt immer näher. Eigentlich ist es ja noch ein bissl bis Ende September aber wir merken, das die ganze Sache so langsam „ernst“ wird. Ela klärt zurzeit noch eine arbeitstechnische Lösung mit ihrem Arbeitgeber ab, evtl ist auch in Luxemburg eine Freistellung drin..wäre natürlich sehr praktisch, wenn wir uns beide nach unserer Rückkehr keinen Stress bzgl Arbeitssuche machen müssen.
Ich habe bereits letzte Woche mein Auto verkauft, darf es aber noch bis Mitte Juli behalten…nett, oder? Anschließend geschieht historisches, da ich normalerweise das Fahrrad nur einmal pro Jahr nutze und zwar um damit an Saarpedal von Emmel nach Schoden zu kommen. Ich muss aber noch bis Mitte September jeden Tag nach Beurig und werd dann wohl ohne Rad schlecht auskommen…naja, Mann wird sich daran gewöhnen 🙂 Also solltet ihr morgens oder abends einen völlig ausgepowerten Banker an der Saar sehen, bitte einladen und mitnehmen, Danke!
Ansonsten kommen wir mit unseren Planungen eigentlich ganz gut voran. Da wir ja die ersten vier Monate in Südamerika verbringen, haben wir uns entschlossen auf unseren zweijährigen VHS-Spanischkurs nach der Ankunft in Quito noch zwei Wochen Intensivkurs drauf zu packen, porque hablamos espanol solo un poco. Ela ist für Südamerika unsere Spanisch-Fachfrau und deshalb auf der Suche nach einer netten Sprachschule mit der Möglichkeit gemeinsam bei einer Gastfamilie zu wohnen, weil das ja vom Lerneffekt her sicher Sinn macht…si.
Darüber hinaus werden wir in den nächsten Tagen damit beginnen, uns über die ersten Reiseländer (Ecuador, Peru und Bolivien) etwas zu informieren. Das erste Problem könnte schon die Einreise in Ecuador werden. Wir erhalten bei der Einreise ein Touristenvisum für drei Monate, fliegen aber erst vier Monate später von Chile aus weiter nach Neuseeland. Es gab wohl schon einige Weltenbummler, die bereits beim Abflug Probleme mit der Fluggesellschaft hatten und erst nach langem Hin und Her einsteigen durften. Nach unserer Recherche soll es Sinn machen, vor der Abreise ein Busticket von Ecuador nach Peru online zu buchen und das am Abflugschalter vorzulegen. Ob man´s dann später nutzt oder nicht bleibt einem selbst überlassen. Wir werden uns da wohl noch etwas schlauer machen müssen, nicht das unsere „Weltreise“ in London bereits zu Ende ist. Ein Jahr auf der Insel nach dem Spiel letzten Sonntag ist wohl eher nicht so der Renner… 🙂
Wenn´s Neuigkeiten gibt, melden wir uns…hasta luego!
Ela und Seb
Kategorien : Vor der Reise...