Ausnahmezustand in Ecuador…alles ganz normal!
1 10 2010Da Einige von euch ja bereits in den Nachrichten von den Unruhen in Ecuador gehoert haben, wollen wir euch heute mit diesem Eintrag kurz beruhigen. Gestern am spaeten Vormittag ging die Polizei von Ecuador in allen grossen Staedten des Landes auf die Strasse um gegen ein Gesetz zu protestieren, welches ihnen viele Verguenstigungen und den Gehaltsbonus streichen soll. Im Rahmen dieses Streiks sprach der Praesident Rafael Correa auf einem grossen Platz in Quito zu den Polizisten und wurde hierbei persoenlich angegriffen. Nach diesem Angriff eskalierte die Situation und der Praesident wurde ins Polizeikrankenhaus in Quito eingeliefert und anschliessend dort festgehalten. Man stelle sich das mal mit unserer Frau Merkel vor…
Im Anschluss daran weiteten die Polizisten ihre Streiks in allen Staedten aus, es wurden Reifen angezuendet und oeffentliche Gebaeude gestuermt. Der Praesident erklaerte aus dem Krankenhaus den Ausnahmezustand fuer das gesamte Land, das Militaer hatte ab sofort die Aufgabe fuer Ordnung im Land zu sorgen. Der Flughafen und der oeffentliche Nahverkehr wurden gesperrt bzw ausgesetzt.
Wir verbrachten natuerlich den Rest des Tages in der Wohnung unserer Gastfamilie, die den ganzen Nachmittag vor dem Fernseher verbrachte und das Geschehen verfolgte. Da wir kaum etwas aus den Nachrichten verstehen konnten, war uns die Sache natuerlich absolut nicht geheuer aber es blieb uns nichts Anderes uebrig als erst einmal abzuwarten.
Heute morgen haben wir erfahren, dass der Praesident gestern Abend gewaltsam vom Militaer befreit wurde.
Gemaess den Angaben unserer Familie hat sich die Situation jetzt beruhigt, Militaer und Teile der Polizei arbeiten jetzt gemeinsam. Fuer uns ist das zwar unvorstellbar, aber fuer die Leute hier scheint die Situation nicht so dramatisch zu sein. Unser „Bruder“ sagte uns heute morgen laechelnd dass es in den letzten 10 Jahren oefter solche Aufstaende gab, der Praesident aber meist das Land verlassen musste, zu seiner eigenen Sicherheit. Inzwischen aber hat er im Parlament eine Mehrheit, und steht somit nicht wie die vorigen Jahre kurz vor dem Sturz.
Wir halten Augen und Ohren in den naechsten Tagen einfach offen, fuer unsere Familie ist die Situation inzwischen wieder voellig normal. Um uns gestern abend etwas abzulenken, hat man uns noch einen Film ueber die Galapagos Inseln gezeigt, unsere „Tante“, die zurzeit bei ihrer Schwester zu Besuch ist, war mehr begeistert als wir. Ihre Lieblingsworte sind lindo (huebsch), mira (schau) oder auch terrible (schlimm, wobei sie das Wort fuer die Streiks als auch fuer Galapagos benutzt). Fuer jedes Wort einen Euro und unsere zwei Wochen hier in Quito waeren bezahlt… :-).
Also wie gesagt, bei uns ist alles ok. Wir sind heute morgen auch wieder zu Fuss in die Schule gegangen, der Flughafen ist seit gestern Abend wieder offen, ebenso die Landesgrenzen nach Peru und Kolumbien. Unser Gepaeck ist allerdings immer noch verschollen. Wir wollten morgen mal zum Flughafen fahren und nachhoeren.
Werden heut abend so ab 20h deutscher Zeit wohl bei Skype online sein, vielleicht hoert man ja voneinander…
Viele Gruesse aus dem sonnigen Quito,
Ela und Seb
Hallo ihr beiden,
so ein Beruhigungseintrag ist da doch nicht ganz verkehrt; der Cilly kam am Donnerstag in mein Büro und meinte: „Hast du das von Ecuador auch gehört?“
Hatte ich natürlich noch nicht, aber dank www liess sich dies ja schnell ändern…
Demnach weiter gutes Gelingen, Britta und ich schaun dann schonmal in unserem Kleiderschrank nach…
Hasta pronto y un beso para Ela!
Pedro
Hallo ihr beiden,
so eine Beruhigungseintrag ist da doch nicht ganz verkehrt; der Cilly kam am Donnerstag in mein Büro und meinte: „Hast du das von Ecuador auch gehört?“
Hatte ich natürlich noch nicht, aber dank www liess sich dies ja schnell ändern…
Demnach weiter gutes Gelingen, Britta und ich schaun dann schonmal in unserem Kleiderschrank nach…
Hasta pronto y un beso para Ela!
Pedro
wenn ich das schon höre, aus dem SONNIGEN Quito…..
Hier regnet es in ströööööööööömen und es ist kaaaaalt! 🙁
Das hört sich ja echt gefährlich an bei euch aber wenn die Familie es so locker hin nimmt würd ich sagen: take it easy 🙂
Dann passt schön auf euch auf, besonders auf eurem Schulweg-hehe wie die Mama die Ihren Kindern zuredet. Bekommt ihr denn auch von eurer „Ersatzmami“ morgens das Pausenbrot gemacht 🙂
Ok genug dumm geredet^^
Muss heute leider arbeiten aber wir hören voneinander, hoffentlich ganz bald!
Drück euch gaaaaaaaaaaanz feste