Todo en español-no es un problema
16 10 2010Hallo ihr Lieben.
Zum Glück gibt es ja viele Leute die unseren Blog lesen (was uns wirklich sehr freut!!), und einige dieser Leute haben auch immer gute Ideen oder Anregungen was wir noch so einbringen können (das freut uns ebenso!). Und deshalb wollen wir auf die Anregung eingehen endlich mal was spanisches zu schreiben, schliesslich können wir das ja jetzt… Entonces, todo en español. No sé si una persona puede leer esto, pero no es nuestro problema. 😉 La semana pasada fuimos en la escuela tambien y por las noches fuimos en muchos bares differentes. La gente de la escuela es muy amable y nos gusta mucho. 😉
Ok, es war ein Scherz. Trotz der Anregung wird unser Blog weiter in Deutsch geführt! Aber die letzten Wochen in der Schule haben uns wirklich etwas gebracht, auch wenn wir noch lange kein gutes Spanisch sprechen. Immerhin soviel dass Seb unser nächstes Quartier schon telefonisch auf Spanisch reserviert hat!
Wie erwartet war die letzte Woche eher ruhig, wir sind viel weggegangen, waren im Museum, haben einen Kunsthandwerks-Markt hier in Quito besucht und haben zum Abschluss in der Schule lecker gegrillt…
Rezept für Meerschweinchen:
Meerschweinchen grillfertig beim Metzger abholen (was bis hierher alles mit dem kleinen Nager gemacht wurde, wird an dieser Stelle nicht weiter erörtert). Anschließend den Grill anfeuern und grillen, fertig! Passend dazu gibt´s dann Kartoffeln und Salat, außerdem zwei leckere Saucen. Unser kleiner Freund schmeckt eigentlich so ähnlich wie die Flieten bei Hiwels, vielleicht sollte man bei Marco mal nachhören wo die Flieten herkommen 🙂 Uns persönlich war auch ein bissl wenig Fleisch dran, aber wir werden in den nächsten Wochen sicher nochmal eins probieren…
Wie man sich denken kann hab ich (Ela) mich weniger mit dem Grillen, sondern mehr mit Gemüse und Sossen beschäftigt, deshalb kann ich jetzt eine wundebare Erdnusssosse (salsa de mani) und ein Zwiebel-Chilli-Dressing zaubern…
Zum Rest der Woche stellen wir noch ein paar Fotos in dem Link Quito unter der Bildergalerie ein. Von uns schon mal ein dickes Danke an die Schule, unsere Lehrerin Maribel und natürlich unsere Familie hier! Ab morgen sind wir in Otavalo unterwegs, wo der grösste indigene Markt Südamerikas jedes Wochenende stattfindet. Dort werden wir uns dann endgültig (zumindest vorerst) von den netten Leuten hier trennen und alleine (fast alleine-einen Holländer nehmen wir mit) weiterreisen, aber dazu dann später mehr! Auf Wiedersehen Quito, du hast uns sehr gut gefallen!
Liebe Grüsse, Seb & Ela
Kategorien : Ecuador