Spannung, Spiel und Schokolade!?!
21 03 2011Ja, Neuseeland ist für uns ein echtes Überraschungsei, soviel steht schon mal fest!
Spannend war es ja schon beim Erdbeben in Christchurch, aber leider ist das nicht die einzige Spannung geblieben… Wieder in Blenheim angekommen hat uns gleich die nächste Unglücksnachricht aus der Welt erreicht. Auf einem schönen Campingplatz gleich am Strand gelegen wollten wir die Nacht verbringen, als neben uns eine Gruppe von Franzosen ihre frisch gefangenen Muscheln zubereitete. Plötzlich machen sie das Radio laut und alles was wir verstehen ist irgendwas mit Erdbeben in Japan und Tsunamiwarnung für den gesamten Pazifik. Kurz drauf stehen wir auch schon im Schlafanzug vorm Bus und lauschen mit den Franzosen dem Radio. Wir fragen uns was eigentlich los ist mit der Welt und bald darauf entscheiden wir beide uns die Nacht zumindest nicht gleich am Strand zu verbringen. Die Warnung wird zwar für Neuseeland zurückgezogen, aber zumindest ich mache heute Nacht am Wasser kein Auge zu… Die Wellen die Neuseeland erreichen sind schließlich winzig, zum Glück. Sogar unsere Fähre legt ganz normal in Picton ab als wäre nichts gewesen und bei ruhiger See tuckern wir zurück auf die Nordinsel. Nur die schlimmen Bilder in den Zeitungen bleiben…
Zum Glück gibt’s aber auch noch fröhliches Spiel und Spannung! Zum Beispiel ein paar Tage zuvor in Kaikoura, der ehemaligen Walfängerstadt der Südinsel. Noch heute ist die Stadt bekannt für die Wale und Delphine die hier vor der Küste zuhause sind, jetzt leben sie allerdings ruhiger als noch vor einigen Jahrzehnten! Zu viel Ruhe scheint aber zumindest den Delphinen nicht zu bekommen, so kommt es mir vor als ich auf einer Tour mit den flinken Kerlchen Schnorcheln darf. Nicht lange braucht das Boot bis die ersten Delphine auftauchen und wilde Sprünge in den Wellen des Bootes vollführen. So viel Lebensfreude auf einmal sieht man selten, und dank der strengen Regeln des Department of Conservation in Neuseeland machen sie das ganz ohne Dressur, Fütterung oder ähnliches. Warum Delphine überhaupt solche `Kunststücke` machen scheint auch nicht so ganz klar, aber die Erklärung unseres Guides ist doch die schönste: Eben weil sie es können! Also schwimmen und springen sie um uns im Wasser herum, umkreisen die Schnorchler und scheinen sich köstlich zu amüsieren wenn keiner der Menschen es schafft so schnell zu schwimmen wie sie, Angeber! 😉
Aber auch Seb kommt auf seine Kosten zum Thema Spiel! Wenig später, auf der Nordinsel in Wellington angekommen, besuchen wir ein echtes Männerspiel: Rugby! Manchmal fragt man sich (als Frau) wo der Sinn steckt in diesen Männer-Haufen die sich immer wieder auf dem Feld bilden, aber das Publikum um uns herum ist wirklich Feuer und Flamme und reicht von den Allerkleinsten bis zu deren Urgroßeltern, so scheint es! Wir nutzen demnächst allerdings eine neue Rechtschreibung für diesen Sport! Denn die gelb-schwarz gekleideten, teils angetrunkenen Fans der Wellington Hurricanes machen das Stadium zu einen brummenden Bienenstock! Rack-bee ist also unser neuer Lieblingssport! (Nachdem Gladbach ja jetzt abgestiegen ist…oh armer Seb!).
Aber apropos Seb, das Überraschungsei Neuseeland hat natürlich auch Schokolade zu bieten, zu Sebs großer Freude! Wie auch schon unsere Besucher feststellen konnten gibt es hier die fast leckersten Schokokekse der Welt: Tim Tams! Ich gehe davon aus daß der Duty-free Bereich am Flughafen Christchurch mittlerweile das Kontingent aufgestockt hat, nachdem er zweimal sicher nahezu ausverkauft war, als unsere ehemaligen Gefährten heimgeflogen sind! 🙂
Auf unserem Weg zurück nach Auckland besuchen wir noch Napier, die Art-Deco Stadt Neuseelands. Dieser Architekturstil spiegelt sich hier in so gut wie jedem Gebäude wieder und gibt der Stadt ein Flair von den goldenen Zwanzigern. Man möchte den Oldtimer rausholen, sich in ein Charleston-Kostüm werfen und durch die schicken Straßen flanieren! Dieses Städtchen ist einen Besuch wert!
Und auch das Thema Wein hat Überraschungen für uns bereitgehalten! Im Gebiet Marlborough waren wir teils weniger begeisert beim letzen Mal, aber diesmal haben wir etwas gefunden, was hier unsere Geschmacksnerven überzeugt hat- der Marlborouh Sauvignon Blanc! Hätten wir nicht gedacht! Und noch eine Überraschung zum Thema Wein haben wir erlebt, aber die könnt ihr nur in den Fotos finden! 🙂
Nachdem wir jetzt also unsere Runde über die beiden Inseln so gut wie hinter uns haben, können wir sagen dass Neuseeland mehr bietet als nur drei Dinge auf einmal!
Aber so ganz fertig sind wir ja noch nicht! In Auckland heißt es erst mal unseren heißgeliebten Bombero zu verkaufen. Und auch hier sind wir mehr als überrascht dass wir schon nach 1 Stunde nach der Anzeige im Internet einen Anruf eines französischen Pärchens erhalten, die an unserem Auto interessiert sind. Der netten Anne sehe ich schon an dass es ihr nicht anders geht als mir bei unserem Bus und wir sind froh dass unser Glücksgriff die nächsten Monate mit dem lustigen Paar verbringen wird! Wir haben also den Rekord aufgestellt unser Auto an einem Tag gekauft und ebenfalls an einem Tag wieder verkauft zu haben! So kann es weitergehen! 😉
In den nächsten Tagen genießen wir nun die Gastfreundschaft von Christina und ihren Mitbewohnern und sind gespannt welche Überraschungen Neuseeland zum Schluss noch zu bieten hat!
Liebe Grüße aus Auckland,
Seb und Ela
Kategorien : Neuseeland