Sydney oder doch ein großer Zoo?!?

11 04 2011

Da sind wir also nun, Australien soll es dann jetzt sein oder wie sagt man doch so schön, „Down Under“. Ein Land so groß, dass es für einen ganzen Kontinent reicht. Mal ganz abgesehen von den unterschiedlichen Klima- und Zeitzonen…wo sollen wir da bloß anfangen?

Wir entscheiden uns für die größte Stadt des Landes, Sydney. Hier leben ca. ¼ aller Australier und nach fast sechs Tagen Stadterkundung verstehen wir inzwischen auch warum. Wir schlendern durch den wirklich einmalig schönen Hafen vorbei an Harbour Bridge und der berühmten Sydney-Oper, in „The Rocks“ erfahren wir einiges über die noch junge Geschichte der Stadt und des Landes, denn entdeckt wurde Australien erst 1770. Wir wohnen in Kings Cross, dem früheren Rotlichtviertel der Stadt. Hier reiht sich eine Bar an die nächste, Trubel rund um die Uhr quasi. In den Stadtteilen Bondi und Manley gibt´s wunderschöne Stadtstrände zum erholen und baden. Im botanischen Garten, eine grüne Oase mitten in der Stadt, lernen wir dann zum ersten Mal die australische Tierwelt kennen. An die weißen Kakadus und viele weitere Vogelarten haben wir uns schnell gewöhnt. Als aber über unseren Köpfen am ersten Abend riesige „Fledermäuse“ auftauchen, wird´s uns dann doch etwas mulmig. Die Flying Foxes (Flughunde) gehören aber einfach zum Stadtbild dazu und hängen zu tausenden kopfüber in den Bäumen bevor sie sich bei Anbruch der Dunkelheit auf die Socken machen.

Wir erleben Sydney zu Fuß und mit der Fähre vom Wasser aus. Unsere Mittagspausen finden meistens in den schönen Parks statt, mit Blick auf Oper und Hafen. Außerdem hat die Stadt einen tollen Fischmarkt, wo wir uns den Fang des Tages auf dem Grill frisch zubereiten lassen…lecker!!!

Ein weiteres Highlight einer jeden Stadterkundung soll das so genannte „World Heritage Pee“ in der Oper von Sydney sein, auf gut deutsch also eine Pinkelpause im Weltkulturerbe! Die großen Erwartungen an die Örtlichkeiten werden allerdings nicht erfüllt, wir sind der Meinung, dass ein“ Fassdauben-Pee“ viel mehr Spaß macht… 🙂

Aber da Australien ja bekanntlich noch viel mehr zu bieten hat, machen wir uns wieder auf den Weg. Wir fliegen weiter nach Melbourne und hier erfahren wir mal wieder was Gastfreundschaft heißt. Auf unserer Stadterkundung in Sydney haben wir Colin kennen gelernt und obwohl wir ihn nur fünf Minuten kennen, lädt er uns ein, während unseres Aufenthaltes in Melbourne bei ihm und seiner Frau im Haus zu wohnen. Nach anfänglicher Skepsis – ja so sind wir Deutschen wohl eben – willigen wir ein und trauen unseren Augen kaum als wir unsere Unterkunft sehen. Ein eigener Bungalow im Garten mit Bad und anliegendem Pool, wir werden vom Bahnhof abgeholt, abends geht’s zum gemeinsamen Essen mit Freunden und am letzten Abend gibt´s ein leckeres Barbecue im Garten. Gerne wären wir noch ein paar Tage in unserem kleinen „Ferienhaus“ geblieben aber da wir kurzfristig quasi so etwas wie einen „Job“ gefunden haben müssen wir leider etwas früher abreisen als geplant.

Jaja, ihr hört richtig, wir arbeiten sogar mal was, wobei wir ehrlicherweise zugeben müssen, dass wir unsere „Arbeit“ wieder mit dem Nützlichen verbinden. Viele Touristen sind ja hier mit dem Campervan unterwegs, starten z.B. in Adelaide und geben ihr Gefährt wieder in Melbourne ab. Aber irgendwie muss der gute Camper ja wieder zurück nach Adelaide…und da fängt dann unser „Job“ an. Gegen einen kleinen Unkostenbeitrag haben wir in unserem Fall drei Tage Zeit um die knapp 1.000 km von Melbourne nach Adelaide zurückzulegen, den Sprit zahlt zum größten Teil die Camperfirma, alles in allem also eine gute Sache, oder? 😉

Wir werden die nächsten Tage unseren Arbeitsbericht online stellen, damit ihr auch sehen könnt wie hart günstiges Reisen in Australien sein kann… 🙂

Ach so, bevor ich´s vergesse, es steht noch eine Einladung offen. Damit sich später keiner von euch beschweren kann ich hätte nicht eingeladen. Am 25. September diesen Jahres würde ich mich freuen mit euch meinen 30. Geburtstag zu feiern. Die Fete startet gegen 19.00 Uhr im Bürgerhaus in Hongkong. Absagen werden nur in dringenden Ausnahmefällen geduldet!

At least, a big thank you to Colin and his wife Patricia for the great but too short time in Melbourne! We hope to see you one time again in the Mosel valley…!

Viele Grüße aus Down Under,

Ela und Seb

PS: Ein paar Melbourne-Bilder fehlen noch, wir arbeiten weiter dran! 🙂



Aktionen

Informationen

4 Antworten zu “Sydney oder doch ein großer Zoo?!?”

  • Anne sagt:

    Hallo ihr zwei,

    ich muss jetzt noch zwei Tage arbeiten, dann flieg ich nach Texas!
    Auch andere Menschen haben Urlaub ;))
    Und ihr wollt sogar in euerm Urlaub arbeiten?? Das wär ja nix für mich 😉
    Bilder sind echt wieder der Hammer!

    Dicker Knutscha
    Anne

  • Mona sagt:

    FERNWEH!!!!
    Oh man Ihr macht es einem aber auch wirklich nicht einfach !!!
    Super schöne Bilder… Bitte mehr davon!! 🙂
    Und kann mich da Theis nur anschließen…
    Habt Ihr euch das mit dem Job denn auch wirklich gut überlegt ?? 😉
    Kleine Tipp meinerseits: An der Great Ocean Road keine Wertsachen im Auto liegen lassen, auch nicht, wenn Ihr NUR MAL KURZ zu einem Lookout geht…
    Gruß Mona

  • Theis sagt:

    Hi,

    ich beneide euch gar nicht um euren Job!! 1000 km in drei Tagen quer durch Australien! Ne ich hab das ja in Canada 3 Wochen gemacht, es war grausam….
    So harte Arbeit solltet ihr euch wirklich nicht antun. Was denkt ihr euch eigentlich dabei?? 😉

    Gruß Theis

  • Mareike sagt:

    Hey ihr 2 lieben!
    Da werd ich richtig traurig, wenn ich eure Story lese. Besonders die botansichen Gärten habe ich soooooo geliebt!Da wäre ich doch jetzt so gerne bei euch!Das große Stadtleben und mittendrin riesen Grünfläschen zum entspannen, es war so schön!Schade, das ihr in Melbourne, meine absoluten Libelingsstadt nur so kurz wart, besonders da waren die Gärten der HAMMA 🙂
    Das mit der Gastfreundlichkeit der Australier hab ich euch ja gesagt. Das ist unglaublich, diese Lockerheit, davon könnten wir Deutschen uns mal ne große Scheibe abschneiden!
    Ich wünsche euch viel spaß auf eurer Tour nach Adelaide…..übrigens auch da gibts den wunderschönen botanischen Garten und einen sehr schönen Strand 🙂
    Drück euch ganz dolle
    Schwesterherz

Schreib einen Kommentar

Du kannst diese Tags verwenden : <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>