Von der Großstadt in die Berge
16 09 2011Ja ich weiß, wir haben uns schon wieder länger nicht gemeldet. Aber wir hatten auch einiges zu tun. Ich kann euch sagen, auf so einer Reise muss man manchmal ganz schön spontan sein!
Aber erst mal zu unserem nächsten Ziel, wir haben es ja quasi schon angekündigt. Die wohl modernste Stadt unserer Reise, das verrückte Hongkong. Zwischen den riesigen Wolkenkratzern und bunt blinkenden Schildern halten wir uns aber nur einen Tag auf. Diesen verbringe ich leider komplett im Hotelzimmer mit Fieber. Jaja, die Gesundheit! Eins können wir euch garantieren, wir haben in jedem unserer asiatischen Zielländer das Gesundheitssystem ausreichend getestet! 😉 (Und Schuld war nicht das Essen!!!) Das ist auch einer der Gründe warum wir unsere Route aufs Neue ändern mussten. Aber das haben wir ja in den letzten Monaten gelernt, die Pläne gehen nicht immer auf, doch meist kommt am Ende trotzdem etwas Gutes bei raus!
Hongkong in einem Tag heißt also Sebs Programm und er hat es sehr ernst genommen! Zum Glück waren wir aber schon einmal hier, als Jochen noch ein Hongkonger Jung war… 😉 Deshalb weiß Seb auch schon genau wohin und “erledigt“ auch in der stehenden Heißluft der Stadt das Touriprogramm mit Bravour! Von Hongkong aus gehts dann mit einem Tagflug anstatt wie sonst mit dem Nachtbus ins schöne London! 12 Stunden Flug, das ist ja gaaaarnix! 😉
So kommen wir unserer nächsten Station schon etwas näher, denn nur noch ein Flug trennt uns von der schönen Saar-Obermosel-Region. Nach 24 Stunden Reise erreichen wir also den gemütlichen Weinort Oberemmel. Hier ist das Klima ganz anders! Gott sei Dank brennt aber schon der Ofen in unserer Unterkunft als wir ankommen! Auch wenn die Temperaturen nicht mit Asien mithalten können, die Sonne lacht auch hier und die Landschaft ist ebenso grün und saftig!
Wir erkunden also die Gegend mit einem kleinen roten Peugeot und können uns gar nicht satt sehen an den leuchtend grünen Weinbergen an den steilen Hängen der Saar. Das müssen wir mal live erleben und schwups, stehen wir mitten im Wingert und sind am Traubenlesen! Das ist doch mal Kultur pur! ;-D
Außerdem hat diese Region noch gemütliche Weingüter und Fassdauben, schnuckelige Dörfer und sogar eine Saar-Burg zu bieten! Ganz zu schweigen von all den netten Menschen die wir hier treffen. Sie geben einem das Gefühl schon ewig dazu zu gehören… Wie an den anderen vielen schönen Plätzen die wir in der Welt besucht haben, fühlen wir uns hier sofort wohl oder sogar zu Hause? Auf jeden Fall können wir sagen dass auch dieses Fleckchen Erde einen Besuch wert ist, und wir gehen dieses Mal sogar noch ein bisschen weiter: Hier könnten wir bleiben!
Als nächstes geht die Reise dann in die älteste Stadt Deutschlands, in das von den Römern gegründete Augusta Treverorum (heute Trier) und dann auch schon wieder in ein neues Land, das kleine Luxemburg mit seiner schönen, gleichnamigen Hauptstadt! Aber das… ist wieder eine andere Geschichte!
😉
Viele Grüße von euren Weltreisenden,
Seb und Ela
PS: Nein, niemand ist schwanger und wir sind auch noch nicht verrückt geworden! 😀
Oh weia, meine deutsche Rechtschreibung laesst zu wuenschen uebrig, sorry 😉
hallo ela und seb! schoen das ihr wieder gut zu hause angekommen seid! geht der blog trotzdem weiter? von tollen taeglichen reisen nach luxemburg ind so hihi, werde ess auf jeden fall vermissen neue abenteuer von euch zu lesen. geniesst die heimat und bitte koennt ihr ein leckeres brot mit guten stinkingem kaese und nem leckeren glas wein fuer mich trinken??? liebste gruesse, rebecca
Hallo,
gesehen, gegessen und gefeiert haben wir ja schon zusammen….
Aber ich kann es mir nätürlich nicht nehmen lassen auch noch einen Abschlusskommentar zu schreiben.
Schön dass ihr wieder hier seit!!!
Genießt eure letzten freien Tage und helft schön bei der Traubenlese, damit ihr euch so langsam wieder an Arbeit gewöhnt!!
Gruß Theis
Dem können wir uns nur anschließen!!! Auch der längste Urlaub geht mal vorbei…
Schön, dass Euch diese Landschaft zum bleiben einläd!
Einen guten Start in der Heimat wünschen,
Barbara und Peter!!!
Welcome Home!!!! ;-)))