Briefkasten
Da es mit der Post bei uns zu Hause nicht mehr so einfach ist, haben wir auf den elektronischen Briefkasten umgestellt. Hier sind wir natürlich weiterhin zu erreichen.
Wenn ihr auch mal gerne mit uns telefonieren moechtet, findet ihr uns auf Skype unter seblorenz81 (Wohnort Deutschland, Konz). Einfach bei Skype anmelden wenn ihr online seid.
Da unsere beiden Handynummern nicht mehr funktionieren, werden wir in jedem Land wenn moeglich eine Telefonkarte benutzen. Die aktuelle Nummer findet ihr jeweils an dieser Stelle:
„The person you are calling is not available at present, please call again later or better, write us!“
Hallo, Ihr2.
Sehe soeben, dass der Fan des „baldigen Ex-Meisters“ mal wieder „gespamt“ hat. Na, solange die „richtige“ Borussia die Tabelle anfuehrt, will ich mal nicht’s sagen ;-))
Ich koennte mir vorstellen, dass Seb sich die Tabelle schon einmal „rahmen“ lassen moechte, deswegen werde ich Dir den heutigen „Kicker“ mal aufheben.
Schade, dass Marco Reuss den Gladbachern die Treue haelt. Der wuerde gut zu Gonzalez Blanco passen ;-))…
Ach ja, fast haette ich’s vergessen, 4 Tore haben am WE auch „die Meenzer“ gefangen.
Anbei ein bissler Lektuere, falls es Euch gerade langweilig sein sollte. Denn Eure „Tempelmuedigkeit“ bezieht sich ja bestimmt nicht auf den „Borussiapark“, oder??
(..und, unter uns, immerhin habe ich mit ter Stegen und Dante 2 Gladbacher in meiner „Kicker-mannschaft“. Haette ich noch statt Helmes (was hat mich da nur geritten??) Reuss, der Jackpot waere mir nicht mehr zu nehmen).
Gutgehn
Ulf
Kicker, 22.08.2011
Erst in der Relegation hielt Gladbach die Klasse. Jetzt mischt die Mannschaft von Trainer Lucien Favre (53) an der Tabellenspitze mit.
Siegestanz: Die komplette Gladbacher Mannschaft feiert und lässt sich feiern.
© Getty ImagesZu feiern hatte jeder Borusse etwas nach dem 4:1 über Wolfsburg. Die Fans die Tabellenführung und den besten Start ihrer Fohlen, der zuletzt von der Saison 1973/74 getoppt wurde (drei Siege). Trainer Lucien Favre das zehnte Pflichtspiel in Folge ohne Niederlage (darunter sieben Siege). Die Spieler ihr mitreißendes Offensivfeuerwek. Und Präsident Rolf Königs das passende Fußballfest zu seinem 70. Geburtstag.
– Anzeige –
Was für ein Wandel. Der Fast-Absteiger mischt die Liga auf. Der kicker beleuchtet den Aufschwung und die entscheidenden Faktoren.
Die Aufstellung:
Während sich andere Mannschaften mit ihren Neuzugängen noch finden müssen, steht das Gladbacher Gerüst seit Monaten. Die Mannschaft ist eingespielt. „Wir wissen, was zu tun ist. Gegen Wolfsburg haben wir unser Pressing immer gut angesetzt, das haben wir taktisch hervorragend gespielt“, nennt Mike Hanke ein Beispiel.
Die Einstellung:
Die vergangene Zittersaison hat Spieler und Umfeld geprägt. „Sie hat uns alle zusammengeschweißt“, betont Doppel-Torschütze Marco Reus. Die Euphorie aus dem Last-Minute-Klassenerhalt wurde mitgenommen, ohne die Dinge schleifen zu lassen. „Wir dürfen uns nicht ausruhen und müssen uns alles hart erarbeiten“, weiß Roman Neustädter. Der Traumstart ist da – aber das Träumen verboten. Notfalls holt Trainer Luvien Favre die Jungs auf den Boden zurück. Auch nach dem 4:1 warnt er: „Es wird eine schwere Saison für uns. Wir müssen weiter um jeden Punkt kämpfen.“
© kicker
Marco Reus:
Der Blondschopf reißt die komplette Offensiv-Abteilung mit. Schon jetzt bringen sich die Interessenten in Stellung, wenn Reus die Borussia im nächsten Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme im zweistelligen Millionenbereich verlassen kann. Der kicker erfuhr: Zuletzt klopften Juventus Turin und Arsenal an, sogar Russlands neuer Großeinkäufer Anschi Machatschkala warf ein Auge auf den Bald-Nationalspieler. Reus-Berater Dirk Hebel bestätigt auf Nachfrage nur: „Es gibt unheimlich viele Anfragen aus ganz Europa.“ Die Borussen-Fans können aufatmen – Reus sagte
allen ab.
Marc-André ter Stegen:
Die stabile Defensive basiert auch auf einem souveränen Keeper. Nahtlos knüpfte der 19-Jährige an seine Premierenspiele in der Rückrunde an. Das Tor ist wieder mit einem Top-Mann besetzt. Ter Stegen rettet Punkte wie beim 1:0 in München.
Lucien Favre:
Der Perfektionist arbeitet akribisch wie im heißen Abstiegskampf. Jedes Detail des Defensiv- und Offensivspiels packt er äußerst gewissenhaft an. So kehrt kein Schlendrian ein. „Angriffe wie das 4:1“, erklärt Mike Hanke, „haben wir unendlich oft einstudiert.“
Gladbach im Höhenflug, aber mit schlechten Erfahrungen einer freitäglichen Tabellenführung: In der Saison 2006/07 eroberte man am fünften Spieltag die Spitze – und stieg ab. (Da wette ich aber gerne, dass Euch dieses Schicksal erspart bleiben wird!!)
Hi ihr 2. Hoffentlich ist alles klar bei euch. Wollte Seb nur grad noch sagen, dass Gladbach in München gewonnen hat. Viele Grüße vom deutschen Meister!!!
Geschafft…..
aber sowas bitte nicht jedes Jahr.
Wir können unsere nächste Tour planen, wenn Ihr wieder da seid.
Erleichterte und stolze Grüße
und gute Reise weiterhin
lg Manuela
Hallo,
sieht ja richtig gut aus bei euch beiden. Sebastian, ich gehe natürlich davon aus, dass du neben dem sightseeing auch ab und zu Zeit fürs Lauftraining hast… 😉 Die Lauftruppe der Sparkasse bereitet sich gerade intensiv auf den Sparkassen-Marathon im September in Bielefeld vor. Ach ja, heute, Sonntag, läuft Yvonne J. im Hamburg den Marathon mit, gleichzeitig Deutsche Meisterschaften.
Weiterhin viel Spaß, Freude und tolle Eindrücke.
Beste Grüße
Patrick H.
Huhuuu ihr Beiden!!!
Haben seit langem mal wieder eure Seite besucht!
Scheint euch ja immer noch bestens zu gehen!!!
Uns geht es auch noch sehr gut, obwohl unser Abenteuer ja so langsam dem Ende zugeht (im Juli gehts zurück nach Good-Old-Germany!!!)
Wollten euch nur mal ganz liebe Grüße dalassen!!!
Macht´s gut!
Panky und Bettina
Hallo Ihr Beiden,
so wie man sieht und hört, geht es euch ja gut.
Sei froh Seb, daß du nicht hier bist und deine Nerven ruinieren musst.
Donnerstag fahren wir zum Relegationsspiel, würde am liebsten Ela einfliegen lassen, damit nichts schieft geht.
Hier mal noch was zum mitfiebern:
http://www.dashitradio.de/borussia-moenchengladbach
Also drückt am Donnerstag kräftig die Daumen und noch eine tolle Zeit
liebe Grüße
Manuela
Na, Sebastian, was meinst du dieses Jahr?
Immernoch so optimistisch wie vor einem Jahr hier bei uns auf der couch 😉
habs leider verpennt ein ticket nach australien zu nehmen damit auch wirklich das versprechen „nächstes jahr gucken wir wieder zusammen den songcontest“ in erfüllung geht und ich mir wieder die fachkommentare direkt vor ort live anhören kann 😉
ich hoffe ihr habt trotzallem noch ganz ganz viel spaß auf der reise,
lg aus der emmeler e.s.c.-lounge in der brotstraße (auch vom rest der familie) 🙂
Hallo ihr Zwei,
sorry das so lange nichts von mir hören lassen habe.
Erst mal vielen Dank für eure Geburtstagsgrüsse aus down under!
Ich habe mich echt gefreut.
Beim lesen eures Tagebuches und beim anschauen eurer Bilder erübrigt sich die Frage wie es euch geht:).
Wir waren gestern mal bei Minner aufem Geburtstag. War echt gelungen.
Er hat sich Bilder gewünscht….
Es kamen da ein paar Leckerbissen zusammen!
Leider kann ich auf der Arbeit eurer Berichte nicht verfolgen, da ich kaum im Büro bin-Schade!
Und Abends-dreimal dürft ihr raten:)
Aber da für mich heute der 1. Mai ist, …:)
Also Leute,
passt auf euch auf und genießt eure Zeit!!!
Gruß Elmi
PS.: Ela herzlichen Glückwunsch zur Tante! 😉
Hallo und herzlichen Glueckwunsch zum „nicht Abstieg“! Das gibt bestimmt etliche Korken die nW „da unten“ knallen?? Es ist vielleicht noch etwas frueh, da die Frankfurter die „Luedenscheider“ aber fuer das letzte Spiel zusaetzlich motiviert haben, sollte es schon machbar sein.
Gruesse von einem deprimierten Championsleaguehalbfinalausscheider, Ohnetorwartrueckhaltindienaechstesaisonstartenden „Tabellenvierzehnten“.
Anbei der „Kicker“ vom Tage:
Favres Werk vor der Vollendung
Kaum zu glauben, aber Borussia Mönchengladbach kann wieder aus eigener Kraft den Klassenverbleib schaffen. Und das nach nur zehn Punkten in der Hinrunde. Beim HSV gibt es das nächste Endspiel.
Vollgas im Abstiegskampf – und auf einmal ist wieder jede Menge Licht im Borussia-Park.
© imagoSchlusspfiff im Borussia-Park. Der Jubel über das 2:0 gegen Freiburg fällt gedämpft aus. Noch läuft das Spiel in Frankfurt. Köln führt 1:0. Dann schreit Stadionsprecher Torsten Knippertz die erlösende Nachricht ins Mikrofon: „2:0 für Köln! Das Spiel ist aus!“ Im Stadion gibt es kein Halten mehr. Die Mannschaft läuft unter tosendem Applaus eine Ehrenrunde. Die Fans skandieren „Auswärtssieg“. Gladbach steht kopf. Was in der Winterpause für absolut unmöglich gehalten wurde, ist Realität: Gladbach hat den Klassenerhalt wieder selbst in der Hand.
Die Aufholjagd steht vor der Krönung. Und damit das Werk von Lucien Favre vor der Vollendung. Er hauchte der Mannschaft neues Leben ein. Er verpasste ihr neue Stabilität. Er brachte den Erfolg. Favres eindrucksvolle Bilanz: 19 Punkte aus elf Spielen. Sollte die Rettung gelingen, über die Relegation oder sogar direkt, ist Favre derjenige, der das Wunder möglich machte. Die Erleichterung, die unangenehm schwere Hürde Freiburg genommen zu haben, war dem Schweizer anzumerken. Dennoch hielt er auch in der Stunde des Triumphs den Ball flach. Favre: „Wir sind glücklich, wir sind Tabellen-16. – aber wir haben noch nichts erreicht.“
Doch. Die Borussia muss nicht mehr auf die Ausrutscher der Konkurrenz hoffen. Sie allein bestimmt über ihr Schicksal. Das ist nach 33 Spieltagen weitaus mehr, als man nach der Hinrunde mit mickrigen zehn Zählern erwarten konnte. Schützenhilfe aus Dortmund im Spiel gegen Frankfurt oder Hoffenheim im Duell mit Wolfsburg ist willkommen, doch Favre fordert äußerste Konzentration auf das eigene Spiel. „Wir dürfen nur auf uns schauen. Wir müssen in Hamburg unbedingt gewinnen, wir müssen diese drei Punkte holen“, sagt der Trainer. Ob er mit einem Sieg in Hamburg sogar auf Platz 15 spekuliert? Favre rechnet eher mit dem „Minimalziel“: „Wir brauchen die drei Punkte, um sicher die Relegation zu erreichen.“
Favres Bilanz bei der BorussiaSpiele Siege Remis Niederlagen Punkte Punkteschnitt
11 6 1 4 19 1,73
Magaths Bilanz beim VfL WolfsburgSpiele Siege Remis Niederlagen Punkte Punkteschnitt
7 2 3 2 9 1,29
Daums Bilanz bei der EintrachtSpiele Siege Remis Niederlagen Punkte Punkteschnitt
6 0 3 3 3 0,5
Mit beeindruckender Nervenstärke stemmt sich die Mannschaft seit Monaten gegen den Abstieg. Auch die Begegnung mit Freiburg hatte Endspielcharakter. In dem Bewusstsein, jeder Ausrutscher könnte das Ende aller Rettungsträume bedeuten, ruft die Mannschaft in dieser brenzligen Phase ihre konstantesten Leistungen ab. Sieg über Tabellenführer Dortmund. Sieg beim (damals) Dritten Hannover. Sieg über den Siebten Freiburg. Alles ohne Gegentor. Einer der vielen Tiefschläge in dieser Saison, die 0:1-Heimniederlage gegen Kaiserslautern am 27. Spieltag, bedeutete in den Augen von Sportdirektor Max Eberl zugleich den Wendepunkt. „In der öffentlichen Wahrnehmung war alles vorbei, auch, weil wir im nächsten Spiel noch in München verloren haben. Auf uns hat keiner mehr einen Pfifferling gesetzt. Aus dieser gewissen Drucklosigkeit hat die Mannschaft das Beste herausgeholt. Kompliment.“
Und plötzlich sind die Vorzeichen vertauscht. Jetzt haben die Borussen wieder etwas zu verlieren. Ein direkter Abstieg am Samstag würde emotional vermutlich noch tiefere Wunden reißen, als wenn die Borussen nach sieben Monaten auf den Abstiegsplätzen nicht noch einmal Rang 16 erobert hätten. Die Mannschaft muss beweisen, dass sie auch mit der veränderten Drucksituation umgehen kann.
Jan Lustig
hallo ihr beiden, ich wollte euch ein kleines hallo sagen, eure bilder sind einfach schön, wenn ich mir die alle ansehen habe ich einfach nur lust genau das selbe irgendwann mal zu erleben… habt noch viel viel spass und freude!
liebe dicke küsschen an euch beiden! caroline
Hallo ihr Lieben, da wir sehr gerne eure Berichte verfolgen möchten wir nicht versäumen euch mitzuteilen , daß wir sehr begeistert sind von eurem blog und dass wir euch schon etwas beneiden um diese tolle Erfahrung und die vielen tollen Eindrücke.
Wir wünschen euch für eurer neues Ziel Neuseeland alles Gute,weiterhin viel Spaß, bleibt gesund und bringt uns allen im blog die Welt weiterhin so wunderbar näher! Herzlichst Ingrid+Michael
hallo ela,
hab heute auch eine reise unternommen. war mit julia und jonas in saarbrücken und habe unter anderem einen 1 Euro Laden besucht.
Du glaubst nicht was ich dort gefunden habe. Ein Regal voll Elefantenschüsseln. Juhu….
Hab mir natürlich ein solches Exemplar gekauft.
Viel Spaß noch und liebe Grüße aus Neumagen.
Dank dir, Seb, für die schön bebilderten Berggrüße von den hohen Andengipfeln. (Ich hab die Bilder schon an Hiade-Matz weitergegeben – der platzt vor Neid ob solcher Meereshöhen !).
Echt phantastisch eure Berichte – und die Fotos: genial. Da wird man glatt neidisch auf soviel Weltenbummeln.
In Deutschland ist zwischenzeitlich der kalte Winter eingekehrt: Minusgrade und geschlossene Schneedecke auch im Saartal. Die Prognosen (seit Kachelmann im Knast steckt, sind die nicht mehr zutreffend !) besagen, dass es wieder wärmer wird, wenn ihr zurück seid. Also lasst euch Zeit, genießt die Eindrücke.
Und Ela: im Amazonasbecken soll´s ja richtig giftige Schlangen und auch Spinnen groß wie Bratpfannen geben.
Denkt an Cilly und bringt ihm Fotos von jedem Blümchen, Baum, Insekt, usw. mit.
Bleibt munter !!! Tom
Hallo ihr Zwei,
bei mir so: grauer Tag, 5 Grad, braune Mosel, November halt.
Ein kurzer Iststandbericht aus Deutschland heitert euch zwei Weltenbummler doch bestimmt zusätzlich auf. Ich muss gestehen, dass ich gerade zum ersten Mal etwas länger in euren Blog geschaut habe, ist zurzeit einfach zu viel los. Jedenfalls habe ich während der Lektüre ein Ziehen im Magen, was mir zeigt, dass ich euch a) tierisch um diese Tour beneide und b) ich dringend in ein Flugzeug steigen möchte. Die Fotos sind genial, ihr seht sehr glücklich und entspannt aus. Lasst es euch gut gehen, obwohl ich da eigentlich keine Bedenken habe! Liebe Grüße aus Koblenz Anke – und von Merci garantiert auch.
Tach auch aus der großen Weltstadt Irsch. Wie geht’s euch denn so ? Wie ich gelesen habe, habt ihr ja schon einiges erlebt. Seb, musste Michaela dich auch schon anseilen oder ist alles noch im grünen Bereich ??? Unsere SG Jungs haben am Wochenende wieder verloren. Na ja , kann nur noch besser werden.
Den Marathon am Gardasee sind Margit und ich gelaufen. Margit in 4:29 Std. und ich in ……….. na ja 5:15 Std. ich war ja unterwegs noch nen Weizen trinken.
Bei mir ist jetzt Wallung ohne Ende, Reifen, Reifen, Reifen. Haltet euch munter und weiterhin viel Spaß auf eurer Weltreise.
Gruß
Thommy, Margit, Jule und Ina.
Hallo Ihr beiden,
viele liebe Grüße aus Beurig von Hannelore und Michael. Super Sache Eurer Blog. Man meint man wäre mit dabei. Zu meiner Schande muß ich gestehen, daß ich erst heute das erste Mal dazu kam ihn mir anzusehen. Die letzten Wochen waren bei uns wegen Umbauarbeiten etwas stressig.
Pásalo bien
Michael
Hallo Ihr Zwei,
schön mal wieder was Neues von Euch zu lesen.
Kann man manchmal echt neidisch werden, obwohl ich ja gar nicht so abenteuerlustig bin.
Mir reicht Abenteuer Borussia im Moment schon.
Mit dem Nichtabstieg kann ich Dir nicht versprechen Seb, sieht im Moment gar nicht gut aus.
Am Mittwoch nehme ich Danni mit als Glücksbringer für das Pokalspiel.
Wenn das dann auch nicht hilft, müssen wir vielleicht doch irgendwann Ela einfliegen lassen ;-).
Noch viel Spaß und liebe Grüße
Hallo ihr beiden,
hat leider vorher nicht mehr geklappt… Auch die Geburtstage sind ein wenig untergegangen… Hab mal ein wenig gelesen;-) Freu mich sooo für Euch!!
Wünsch euch alles alles Gute, viel Spaß, tolle neue Eindrücke und Erfahrungen!! Seite ist unter meinen Favoriten gespeichert. Also ich bleib auf dem Laufenden!!;-)
Drück Euch ganz lieb.
Schöne Grüße auch von Guido!!
Bis ganz bald mal
Kerstin
Hallo und Ola aus Beurig!
Hab heute erfahren, dass ihr unterwegs seid, find ich klasse!
Die Route ist ja fast wie unsere damals, wenn ihr also ein paar tips braucht sagt Bescheid!! Tipp: probiert das mal aus, war superklasse bei uns und wir haben immer bei ganz tollen Leuten gewohnt mit denen wir heute noch in Kontakt stehen, leider haben wir erst in Asien damit angefangen:
http://www.globalfreeloaders.com/
…wenn ihr um die Fastnachtszeit Richtung Neuseeland fliegt, macht unbedingt einen Zwischenstop auf der Osterinsel, da steigt das Tapatifest………
Geniesst die Zeit, ihr werdet unvergessliche Eindrücke und Erlebnisse haben und
plant nicht soviel, lasst euch treiben!!!
Passt gut in Südamerika auf euch auf ( Banditos Gefahr 😉 )
…und werdet mir nicht zu Zottelgringos 😉
Tschüssi aus der Heimat & un Beso
Tönna
Hallo Ihr Zwei,
es macht wirklich Spaß Euren Reiseberichten zu folgen. Wir sind sehr gespannt auf Euer nächstes Reiseziel.
Wir machen uns morgen auf zu unserer „kleinen“ Weltreise nach Südafrika. Sind dann fast 3 Wochen dort und können Euch vielleicht eine Anregung geben für ein mögliches Ziel Eurer Reise.
Nochmals viel Spaß Euch und bis in 3 Wochen.
Michael + Ingrid (noch aus dem kalten Wasserliesch)
HI,
ich sehe es geht auch gut da unten
Ich wollte dir (Ela) nur sagen das ich dich hier als Godi vertrete. Hab Nona schon eine “kleine Raupe Nimmersatt” Laterne gebastelt. Ab nächstem Jahr bist du ja dann dran
Viel spaß euch noch. Sg auch von Mätti
GLG Jacqueline
Hallo liebe Nachbarn,
wir „verfolgen“ Euch regelmäßig. Eure Berichte erfreuen uns jedes mal aufs Neue, können es kaum erwarten bis der nächste Bericht von Euch erfolgt.
Wir hoffen es geht Euch gut. Hier ist alles beim alten, keine nennenswerten Neuigkeiten.
Weiterhin viel Spass,
bis bald beim Lesen,
lG Silvia und Anhang
Hi Ihr beiden,
es ist sehr schön zu hören/zu lesen, dass es Euch gut geht. Nicole und ich haben Euch echt die Daumen gedrückt, als wir die Nachrichten erfahren haben. Aber Seb, so kenn ich Dich, erst mal all das Unangenehme innerhalb der ersten Wochen, um dann monatelang den Rest des Projektes zu chillen, aber Du bist auf Weltreise und nicht im Schloß Waldthausen. :-))
Ich wünsche Euch auf jeden Fall in jedem Hostel/Hotel den gleichen Nachtwächter!
Gruß
Chris und Nicole P.
Erst schockt Ihr uns mit ecuadorianischem Ausnahmezustand, dann noch mit Gepäckverlust am Flughafen ;-))
Es ist aber sehr schön zu hören / lesen, dass beides nicht so schlimm war bzw. gut ausging.
Da fällt mir eine Songzeile von Monty Pythons ein „And I’m so worried about the baggage retrieval system they’ve got at Heathrow.“
Na, denn Ihr Lieben: macht´s mal gut und lernt schön Spananisch.
Übrigens Seb: die 1. Mannschaft hat gestern in Bitburg noch 3:3 gespielt, nach 3:0 Rückstand.
Übrigens Ela: Moselweinkönigin Katharina Ockfen hat sich für das Finale zur Deutschen Weinkönigin qualifiziert.
Hallo,
dann habt ihr bis ja schon richtig was erlebt. Hoffen wir, dass es für die
nächste Zeit etwas runder läuft. Aber aller Anfang ist schwer (ich weiß
bin ein Sprücheklopfer) und wenn nichts passiert hat man auch nicht zu
danach zu erzählen.
Ich war gestern Gladbach gegen Wolfsburg gucken (wenn ihrs noch nicht
wisst 1:1). Wir hätten klar gewinnen müssen, das 0:1 in der ersten Halbzeit
war die einzige Wolfsburger Chance und noch dazu irregulär, da Diego ein
klares Foul begangen hatte. Der Ausgleich war mehr alls überfälliger. Aber
nach der Leistung kann man sagen es könnte aufwärts gehen.
Dann noch viel Spaß weiterhin.
Cilly
na dann mal viel glück und spaß auf eurer reise . hier sind es auch 25 grad und papa sitzt an der theke!!! “ Viez und Fußball““